Ulrike Kotzina

DIE AUTORIN

Uli

Ulrike Kotzina

Leben: geboren am 19. 02. 1970 in Wien. Studium der Germanistik und Sportwissenschaft. Lebt und arbeitet in Purkersdorf, führt ein kleines Geschäft mit antikem Schmuck in Wien-Hietzing.

 

Literatur: Romane (siehe unten) sowie zahlreiche Veröffentlichungen von Lyrik und Prosa in Anthologien und Literaturzeitschriften (u. a. Wespennest, Rampe, Lichtungen, Erostepost/u. a. mit den Texten „Licht und Schatten“, „Das Haus meiner Eltern“, „Unterirdisch“, „Frequenzen, Impulse“, „Der Apfelbaum“, „Eve“, „Fehlzündung“, „Tante Nora“ u. a.)

 

Romane

Herbst 2021: Jenseits des Abgrunds

Herbst 2020: Sieben Tage (edition laurin, Innsbruck)

Herbst 2016: Box (edition laurin, Innsbruck)

Herbst 2015: Verschwunden (edition laurin, Innsbruck)

Herbst 2012: Staudamm (Picus Verlag, Wien)

 

Wettbewerbe/Preise

2013: Preis der Stadt Wien für Wiener Autoren

2011: Shortlist beim Werner-Bräunig-Literaturpreis (Textmanufaktur)

2010: Ernst-und-Rosa-von-Dombrowski-Literaturpreis („Klaras Porträt“)

2009: Anerkennungspreis des Landes Niederösterreich für das erzählerische Werk

2004: 3. Preis beim Literaturwettbewerb der Akademie Graz („Etwas, das fehlt“)

2000: Stipendiatin beim Ingeborg-Bachmann-Literaturkurs, Klagenfurt

1999: Open-Mike-Endrunde (die besten 24)

DSGVO | Impressum | AGB | Widerruf | Login